Diese Untersuchungstechnik wird vor allem zur Beurteilung der Weichteile herangezogen. Besonders gut lassen sich die Bauchorgane, die Brust, die Halsweichteile mit der Schilddrüse, die großen Gefäße aber auch andere Körperregionen abklären.
Nach allem, was man bisher weiss, sind die eingesetzten Schallwellen völlig ungefährlich. Die Untersuchung ist in der Regel schmerzlos, ausser wenn der Schallkopf in manchen Fällen etwas fester auf die Körperoberfläche aufgedrückt werden muss, um ein klares Bild zu erhalten.
Eine Vorbereitung ist üblicherweise nicht erforderlich, einzig bei der Untersuchung der Bauchorgane insbesondere der Leber und der Bauchspeicheldrüse sollten Sie vorher nicht frühstücken und nur eine geringe Flüssigkeitsmenge trinken.
> Methode