Digitale Mammographie

Anwendung

Eine Mammographie wird vor allem eingesetzt, wenn ein unklarer Tastbefund vorliegt, die Patientin unerklärliche Schmerzen hat oder wenn eine familiäre Brustkrebs-Vorbelastung bekannt ist. Ab dem 40. Lebensjahr sollte diese Untersuchung mindestens alle 2 Jahre durchgeführt werden. Für die Patientinnen unter 40 ist der Ultraschall in der Regel die erste Untersuchung der Wahl.

Wir sind eingebunden in das Schleswigholsteinische Modellvorhaben „Qualität in der Mammadiagnostik“ (QuaMaDi).

Information

Die Anfertigung der Aufnahmen dauert nur wenige Minuten. Wegen hormoneller Schwankungen der Drüsenkörperdichte sollte die Untersuchung möglichst aber nicht zwingend in den ersten zehn Tagen nach Beginn der Periode erfolgen.

> Methode